Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

This site uses cookies and other tracking technologies to assist with navigation and your ability to provide feedback, analyse your use of our products and services, assist with our promotional and marketing efforts, and provide content from third parties.

Kontaktdaten

Adresse Bahnstrasse 58
3425 Langenlebarn
Telefon +43 2272 62567
email restaurant@daswolf.at
Verschenken Sie Genuss in gediegenem Ambiente

Kaufen Sie einen Gutschein für unser Restaurant und verschenken Sie damit einen schönen Abend im Das Wolf. Wir versenden unsere Gutscheine entweder per Post oder wenn es schnell gehn muss auch gerne per E-Mail zum selbst Ausdrucken.

Und so gehts:

Bitte senden Sie uns ein Mail oder rufen Sie uns an. Wir senden Ihnen dann alsbald einen Zahlungslink per E-Mail. Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird der Gutschein von uns verschickt. Die Portokosten belaufen sich auf 3,- €. Für Fragen stehen wir natürlich während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

  • Das Wolf Logo weiss
  • Das Wolf Logo weiss

Online Reservierung

 

Öffnungszeiten & Hinweise

Um Reservierung wird gebeten. Das hilft uns sehr bei der Planung. Vielen Dank


Reservieren Sie bitte ausschliesslich über unser Online Tool Reservierungen per eMail können unter Umständen zu Überbuchungen führen und werden daher grundsätzlich nicht aufgenommen.

Bitte informieren Sie uns sollten Sie die Reservierung nicht wahrnehmen können.

Jeder nicht besetzte Platz kostet massiv Geld. Gerade bei einem Lokal wie unserem mit nur 30 Sitzplätzen, ist ein Tisch gleich mal 20% des Umsatzes im jeweiligen Service. Denn selbst eine kurzfristige Stornierung des Tisches gibt uns die Möglichkeit, diesen noch weiter zu geben. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis.

Bei unseren Veranstaltungen können wir leider kein à la carte Geschäft anbieten – An diesen Tagen servieren wir Ihnen ein ausgewähltes Menü.

Bitte beachten Sie, dass Reservierungen ab 7 Personen nur telefonisch entgegen genommen werden können. Sie erreichen uns unter 02272/62567.

Bitte geben Sie uns Ihre Allergien, Unverträglichkeiten bzw. spezielle Speisewünsche (vegan, vegetarisch) bei der Reservierung bekannt, damit wir uns entsprechend vorbereiten können. Vielen Dank!

Öffnungszeiten
Mittwoch & Donnerstag 17:30 - 23:00
Freitag* & Samstag 11:30 - 15:00 17:30 - 23:00
Sonntag 11:30 - 21:30
Küchenzeiten - erste bzw. letzte Bestellannahme
Mittwoch & Donnerstag 17:30 - 20:30
Freitag* & Samstag 11:30 - 13:00 17:30 - 20:30
Sonntag 11:30 - 13:30 16:30 - 19:00
  • W I C H T I G - BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR F R E I T A G M I T T A G NUR GEGEN V O R R E S E R V I E R U N G ÖFFNEN.
 

Lassen Sie sich verführen und genießen Sie eine Küche, in der Traditionelles veredelt und auf höchstem Niveau gekocht wird. Ein Geheimtipp, ausgezeichnet von den Gourmetführern Österreichs neuem Design "Das Wolf " mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre.

Was wäre Essen ohne Trinken, ob Önologe oder einfach Genusstrinker- jeder findet etwas für seinen Geschmack. Unsere Weinkarte überrascht neben den Klassikern mit Spezialitäten, die außergewöhnlich sind und ihnen besonderen Trinkgenuss bescheren.

Unser ganzer Stolz - Der Gemüsegarten

1500 qm gehegt und gepflegt von Christians Mutter Hannelore

Gemüse und Kräuter sind Familiensache

Christians Eltern tragen das ganze Jahr zum Erfolg bei. Mit ihnen gemeinsam bauen wir für das Restaurant am eigenen Feld Gemüse und Kräuter an.

Weils wichtig ist, wo's herkommt! Der Geschmack gibt uns recht.
  • Das Kaminzimmer

    Das Kaminzimmer ist einer der ältesten Teile des Restaurants. Zentral ist der alte Kamin, den wir gern zur kalten Jahreszeit einheizen und der eine besonders wohlige Atmosphäre bereitet. 6 Tische, zum Teil in ruhigen Nischen bieten den Platz für Besprechungen und romantische Abende.

  • Die Veranda

    Die Veranda besteht aus zwei Teilen. Auf der einen Seite haben wir das "Stüberl" mit Platz für bis zu 10 Personen und auf der anderen Seite einen hellen Raum mit Platz für bis zu 20 Personen. Helles Zirbenholz und viel Licht durch die straßenseitigen Fenster zeichnen beide Räume aus.

  • Der Gastgarten

    Im Sommer bietet unser heller und windgeschützter Gastgarten den idealen Rahmen für laue Abende mit bestem Essen und perfekt abgestimmten Weinen.

  • Der hauseigene Kräutergarten

    Im Kräutergarten sehen Sie was tagtäglich für unsere Speisen benötigt wird. Gerne erklärt Küchenchef Christian auch die einzelnen Pflanzen.

  • Der Saal

    Für Seminare oder Feiern bis 30 Personen

    Ein Raum, abgetrennt von restlichen Lokal, steht Ihnen für Gruppen bis 30 Personen als Tafel oder mit Kinobestuhlung zur Verfügung. Galadinner oder Seminar - wir sind für alles gerüstet.

    Anfragen gern per Telefon unter +43 2272 62567

 
  • Degustationsmenü . Champagner

    27.04.2023 18:30 Uhr
    Stacks Image 3706

    Michaerl Drnek von „Grande Reserve“, einem exklusiven Champagner Händler, präsentiert, zu Küchenchef Christians Menü, 6 verschiedene Schaumweine von kleinen exklusiven Champagner Häusern.

    Stacks Image 3694

Ein Geheimtipp, ausgezeichnet von den Gourmetführern Österreichs.

Auch wenn diese Bewertungen der Restaurantguides schmeicheln, wir arbeiten für unsere Gäste. Deren Zufriedenheit ist unsere Motivation. Und alles was wir tun, ist nur durch ein großartiges Team möglich. Jeder für sich und alle zusammen sind einzigartig.
Gault&Millau
3 Hauben

16/20 Punkte

"Jedes Gericht ist innovativ, attraktiv angerichtet und hocharomatisch."

Schlemmer Atlas
3 Kochlöffel

Top 50 Koch - Österreich

"In dieser feinen Atmosphäre passen die ausgeklügelten Menüs von Küchenchef Christian Wöber, der sich Woche für Woche neue Kreationen ausdenkt und mit altbewährten kombiniert."

A la carte
3 Sterne

83/100 Punkte

"Zuverlässige Gourmetadresse auf hohem Niveau...Die Weinkarte beeindruckt mit Jahrgangstiefe bei den renommierten Österreichern, auch aus dem Ausland gibt’s einiges."

Falstaff
3 Gabeln

92/100 Punkte

"Küchenchef Christian Wöber zaubert große internationale Küche im 2000-Seelen-Ort Langenlebarn. Weinkeller mit 900 Positionen. Besonders gästefreundlich: Auf Wunsch wird fast jeder Wein auch glasweise serviert."

Der große Guide
3,5 Hauben

16,5/20 Punkte

"Der Chefkoch arbeitet konzentriert, präzise und präsentiert die Speisen herrlich unverfälscht und mit einem feinen Gespür für harmonisch aufeinander abgestimmte Aromen und Texturen."

 

Über uns - Das Wolfsrudel

Christian & Lars

Im September 2018 haben Lars & Christian den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und Das Wolf vom vorherigen Betreiber gepachtet.

Christian ist bereits seit 2011 im Restaurant als Küchenchef und kreativer Geist tätig.

Lars, selbst branchenfremd, ist seit 2016 im Haus. Organisation, Instandhaltung und Service sind seine Bereiche.

Küchenteam

Ohne unsere zauberhaften Küchenhilfen würde nicht viel funktionieren im Restaurant. Sie waschen das Geschirr und halten alles sauber.

Verena hat die Pattiserie schon fast 3 Jahren fest in der Hand hat und wenn Not am Mann ist, ist Sie in jeder Hinsicht der Rettungsanker.

In diesem Sommer wurde uns der wohl beste Praktikant, zuteil - Max. Der Bursche wird noch viel von sich hören lassen!

Wir sind stolz mit einem so jungen und professionellen Team arbeiten zu dürfen.

Servicemannschaft

Im Service ist Florian unser Mann. Der Ruhepol in einem manchmal hektischen Treiben.

Geschichte

Seit über hundert Jahren ist der Wolf in Langenlebarn ein Gasthaus.

Lange Zeit war das Haus in Besitz von Familie Uhlig (später Böck). Susanne Böck hat den damaligen Roten Wolf schon in die Spitzengastronomie gebracht. An die unzähligen Geschichten über die Legende Hannes erinnern sich sicher noch viele.

2009 wurde der Rote Wolf an Wolfgang Praskac verkauft. Er investierte sehr viel Zeit, Geld und Geduld in die Renovierung von 2013 bis 2015 und das Re-Branding. Sein Ziel, den Wolf wieder zu dem zu machen, was er mal war, nämlich das Beste Restaurant im Tullnerfeld, hat er geschafft.

Seit September 2018 sind nun Lars und Christian am Ruder und haben durch konsequente Modernisierung der Speisekarte und Engagement viele neue Gäste gewonnen.

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber.